Jens und Luisa zogen mit einem Camper die Ostküste hinauf, für mich und Julia ging es unproblematisch mit dem Flieger nach Neuseeland. Zumindest war das der Plan. Wie wenig der funktionierte, zeigte sich beim Einchecken auf dem Flughafen. Nun gut wir, waren vorbereitet, wussten, dass die Neuseeländer uns nur ins Land lassen, wenn wir einen Weiter- oder Rückflug vorweisen konnten. Der Weiterflug nach Bali war daher schon gebucht. Nicht gerechnet hatten wir mit der „Kette des Schreckens.“ Denn Indonesien lässt uns ebenfalls nur einreisen, wenn wir mit mittels eines gebuchten Fluges das Versprechen hinterlegen, das Land wieder zu verlassen. Das weiß wiederum Neuseeland. Und die Kiwis haben - natürlich völlig zu Recht - Panik, dass Indonesien uns nicht aufnehmen könnte und wir in der Folge durch unsere dauerhafte Präsenz in ihrem Land das filigran austarierte gesellschaftliche und ökologische Gleichgewicht durcheinander wirbeln. Die mäßig freundliche Frau von der Fluglinie gab uns ganze 20 Minuten Zeit, einen Weiterflug von Indonesien zu buchen. Gut, dass dazu einen weiteren Schalter gab. Die nette Dame dahinter machte uns das unschlagbare Angebot, uns für nur wenige tausend Euro direkt von Bali nach Myanmar zu fliegen. Das Ende vom Lied: Jetzt haben wir einen Flug von Jakarta nach Bangkok gebucht. in beide Städte wollten wir eigentlich nicht, aber man sagt ihnen nach, dass man da zumindest gut hin bzw, wegkommen soll...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen